|
Bibelwoche 2025
jeden Donnerstag in der Passionszeit
In diesem Jahr wollen wir aus einer "Bibelwoche"
"Bibeltage" machen. Wir laden herzlich jeweils Donnerstags in
der Passionszeit in das Pfarrhaus Kirch-Baggendorf ein.
Wir wollen uns mit Texten aus dem Johannes-Evangelium
beschäftigen.
Dafür haben wir mehrere Referenten gewinnen können, die jeweils
einen Abend, sicherlich auf unterschiedliche Weise, mit uns
gestalten werden.
Beginn und Themen
|
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag
Donnerstag in Tribsees
|
06. März 19:30 Uhr
13. März 19:30 Uhr
20. März 19:30 Uhr
27. März 19:30 Uhr
03. April 19:30 Uhr
10. April 19:30 Uhr
17. April 17:30 Uhr
|
Joh. 2, 1-11 Fröhlich in Kana
mit Pastor Detlef Huckfeldt
Joh. 6, 16-21 Bewahrt auf dem See Genezareth
mit Pastor Kai Steffen Völker; Kenz
Joh. 4, 46-54 Glücklich in Kapernaum
mit Pastor i.R. Rainer Schlicht; Tremt
Joh.5, 1-18 Beweglich in Bethesda mit Propst Dr. Tobias Sarx; Stralsund
Joh. 6, 1-15 Satt auf dem Berg
mit Pastor i.R. Dr. Bernd Krummacher; Grimmen
Joh. 9, 1-41 Hellsichtig in Siloah
mit Pastor Alexander Hennig; Grimmen
Joh. 11, 1-44 Lebendig in Bethanien
mit Pastor Detlef Huckfeldt
mit Agape-Mahl siehe Gründonnerstag
|
|
Tischabendmahl am Gründonnerstag (17.April 2025)
Beginn: 17:30
Uhr
Ort:
Gemeindehaus in Tribsees (Papenstraße 9)
Diese Form des Abendmahls erinnert an das
Passahmahl der Juden, wie es Jesus mit seinen Jüngern vor
seiner Kreuzigung gefeiert hat..
Anders als bei der Abendmahlsfeier in der
Kirche, sitzen wir in einer Runde um einen großen Tisch. Hier
feiern wir das Abendmahl und anschließend wollen wir ein
einfaches Essen miteienander teilen.
Alle sind herzlich eingeladen, einmal eine
andere Form des Abendmahls zuerleben und zufeiern.
In diesem Jahr wollen wir das letzte Thema der
Bibelwoche (siehe oben) bedenken.
|
|
|
|
Himmelfahrt Gottesdienst im Pfarrpark am 29.Mai 2025
Beginn: 11:15 Uhr
Ort: Pfarrhausgelände zu Kirch Baggendorf
Den Gottesdienst wollen wir wieder unter freiem Himmel
auf dem Pfarrhausgelände feiern. Für Regenwetter gibt es jedoch auch eine "Kirchen"-Variante.
Jeder der danach noch gemeinsam Mittag essen möchte, bringt etwas mit. Gemeinsam macht solch ein Essen einfach mehr Spaß.
Getränke werden im Pfarrhaus vorbereitet.
|
|